Den Winter genießen – unsere Berge machen´s vor!
Über Karottentorte und Gemeindeaufgaben bis hin zur Wirtschaft – das haben wir für dich!
Das verschneite Zillertal in der ersten Februar-Woche: Die Stimmung ist gut, die Saison läuft auf den Höhepunkt zu, der Zauber des Winters macht sich breit, einige Veranstaltungen sind gut über die Bühne gegangen, haben gut geklappt, und am liebsten stimmt man sich jetzt mit lustigen Kostümen auf den Fasching ein. Wie du siehst, die Themenvielfalt bleibt. Und das freut uns in der Redaktion. Natürlich haben wir viele Handgriff e zu erledigen. Fotos müssen zugeschnitten, Texte ausgesucht und Beiträge gegenübergestellt werden oder es gilt, Wirtschaftstreibenden für ihr Inserieren zu danken.
Und viele dieser Momente, die wir hier gerade beschrieben haben, versuchen wir in dieser Ausgabe einzufangen. Wir zeigen beispielsweise gut gelungene Wirtschaftsseiten, die engagierte Mitarbeiter im Zentrum von Kaltenbach zeigen. Das heißt, fleißige Mitarbeiterinnen lassen uns bei ihrer Arbeit zuschauen und zaubern ein Lächeln in die Kamera. Auf unseren Kulturseiten beschreiben wir die Zillertaler Weisenbläser „und de Mandå hen gewåltige Musikanten“, finden wir.
Außerdem fahren wir heute nach Zell, machen dort im angenehmen Café im Park selbst Heidelbeerlikör und backen in Strass Karottentorte. Warum ausgerechnet Karottenkuchen? Du wirst es nicht glauben, aber es gibt einen eigenen Tag, an dem die Karottentorte Geburtstag hat, an dem man sich auf Selbstgebackenes freuen kann. Und das tun wir. Wir haben eine „Mordsgaudi“ mit dem Rezept, das uns die Amtsleiterin der Gemeinde Strass, die liebe Martina, zukommen hat lassen. Die bäckt nämlich leidenschaftlich. „Vergelt‘s Gott“ dafür!
Ach ja, noch etwas: Wir machen einen Rundgang durch die Zellberger Gemeinde. Du lernst bei dieser Führung die Mitarbeiterinnen des Zellberger Kindergartens kennen.
Als nächstes Beispiel für die viele sehr gute Arbeit, die in unserem Tal geleistet wird, bringen wir wieder eine „Gschicht“ aus der Erlebnissennerei Zillertal, wo seit 70 Jahren auf Heumilchgenuss pur gesetzt wird.
Wie du siehst, wieder ein buntes Programm, extra für dich zusammengestellt. Viel Freude damit und bis nächsten Freitag!
Dein Redaktions-Team