Mit dem Frühlingsbeginn bringen wir Farbe und Freude
Wir haben das Lila der Krokusse eingefangen

Egal wohin man schaut, überall sprießt und blüht es, überall drängt die Natur nach draußen. Die Natur wird bunt. Farben, in Kraft und Intensität nicht zu übertreffen, so weit das Auge reicht. Und das satte neue Grün erst, das sich nicht aufhalten lässt und den Tieren bald erstes frisches Futter gibt. Wir kommen in die erste Frühlingswoche und damit zu mehr Lebensfreude. Denn der Frühlingsbeginn bringt Farbe und Freude!
Die Sonne scheint durch die hohen Fenster, in der Tischmitte steht ein hübscher zierlicher Strauß mit Krokussen, die fast so schön sind wie die, die hier auf dem Bild festgehalten worden sind. Das Bild ist hoch oben am Schwendberg entstanden.
Die Plätze rund um unseren Redaktionstisch sind gut gefüllt, nur ein Stuhl ist noch frei. Aber nicht mehr lange, schon hören wir unsere liebe Kollegin die Treppe hochkommen. Jene Stiege, die denkmalgeschützt ist und herrlich nostalgisch knarrt. So, als möchte sie erzählen, dass auch die Natur knackt und neues Leben aufbricht.
Aber zurück zu uns. Wir sind vollzählig, starten in eine neue Woche und sind voll motiviert ob des Sprießens, Grünens und Blühens rund um uns herum.
Deshalb geben wir dem Motto Frühlingsboten heute besonders viel Raum. Wir schreiben über dieses Thema, bringen damit Fröhlichkeit und Motivation in diese Woche. Dazu haben wir alle Gärtnereien und Blumengeschäfte eingeladen, ihre Mitarbeiter zu zeigen. Und das ist mehr als ein schöner Blumengruß geworden, finden wir. Schau´s dir mal an! Passend dazu findest du frühlingshaft Gereimtes zum „Tag der Poesie“ auf unserer Anno-Dazumal-Seite.
Frühling zieht ebenfalls bei den Zillertaler Heilkräuterfreunden ein. Im Mariengarten in Schlitters wird am 17. März ein Kurs zum Thema „Knospen“ angeboten, einen Kurs zu deren Weiterverarbeitung im Sinne der Gemmo-
therapie gibt‘s am 1. April.
Tipps und Tricks für einen blühenden Bienen- & Schmetterlingsgarten oder -Balkon verrät Gartenbuchautorin Gerda Walton, die für einen Vortrag am 24. März im Kultursaal Schwendau vom Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau eingeladen worden ist.
Also, freue dich an der Natur, an deinem Umfeld und vor allem, sei fröhlich und großzügig mit dir und den anderen! Wir wünschen dir einen beschwingten Frühlingsbeginn!
Die Redaktion
Foto: Renate W.