Heute haben wir extra viel für dich!
Vom gesunden Schlaf über duftendes Brot bis zum Faschingskostüm

Draußen fällt leise Schnee, sanfte Flocken verkünden einen ruhigen Wochenstart. Drinnen surren die ersten PCs, die hochgefahren werden. Unsere alte Filter-
kaffeemaschine rumpelt, macht bis dahin noch unbekannte Geräusche, die wohl altersbedingt sind, und Stimmengewirr ist auf den Gängen zu hören. Viele reden über Faschingskostüme und über Bälle, auf die man sich schon freut. Also: Ganz so ruhig wird der Start in die dritte Februar-Woche wohl doch nicht werden.
Was bestimmt wird, ist die Aussicht auf gesunden Schlaf, ist die Idee, mal darüber zu schreiben, was Entspannung bringt, uns genüsslich einschlummern und rasten lässt. Dazu haben wir mit dem Apotheker-Ehepaar aus Ramsau gesprochen. Diese Unterhaltung ist besonders nett gewesen, sicher lesenswert und beantwortet mal andere Fragen. Fragen, die der Gesundheit zuträglich sind.
Neben unseren gewohnten Beiträgen, wie dem „Kirchenbankl“, den „jungen Seiten“, „Anno dazumal“ und „Ins Pfandl g‘schaut“, weiht diesmal Bäckermeisster Sigi Stock aus Tux in die Geheimnisse des Brotbackens ein.
Die Schülerinnen und Schüler der PTS Mayrhofen zeigen sich ganz begeistert über ihren Besuch im Gemeindeamt der Marktgemeinde.
Der Sozialsprengel Mayrhofen wiederum informiert über die mobile Pflegeeinrichtung. In neuem Glanz erstrahlt das Chill Mayrhofen. Dort finden junge Leute für ihre Anliegen stets ein offenens Ohr.
Und wie schon die Überschrift und das historische Faschingsfoto erzählen, läuten wir mit altem Bildmaterial und hetzigen Beiträgen die närrische Zeit ein.
Dazu kannst du in historischen Texten schwelgen, dich darüber informieren, wo und wann vor über 40 Jahren Faschingshochburgen gewesen sind oder wie man verkleidet Ski fahren und langlaufen kann. Echt lustig!
Dieses alte Bildmaterial kannst du auch mit dem neuen vergleichen. Wir sind nämlich letztes Jahr im vorderen Zillertal unterwegs gewesen. Diese Faschingsfotos, die damals entstanden sind, zeigen wir heute ebenfalls. Schau sie dir an und genieße ein wenig Faschingsnostalgie.
Ein Blick in unseren Kalender zeigt dir, wo überall faschingsmäßig die Post abgeht und was sonst noch so alles veranstaltet wird.
Wir hoffen, nein, wir sind uns sicher, dass für dich was Interessantes dabei ist. In diesem Sinne wünschen wir dir eine gute Woche! Bis nächsten Freitag und nicht vergessen: „Fåschingsgwånd herrichtn“!
Die Redaktion

Anno Dazumal 1974