Ein Besuch in den Wetscher Wohngalerien in Fügen
So geht Gemütlichkeit heute!

Allein das Firmengebäude und die Schaufenster versprechen beste Spitzenmarken, durchdachte Innenarchitektur und exklusives Handwerk. Du spürst Erleichterung und bist dir sicher: Dieses Ziel lohnt sich. Hier beim Wetscher – im letzten Jahr zum besten Einrichtungshaus Österreichs gekürt – bekomme ich Markenvielfalt und handwerkliche Expertise. Und es wird noch besser: Es ist eine Konsequenz, eine Geschichte, eine Haltung – und vor allem eine Familie. Und über all dem hängt der Duft nach Design. Und diesem spüren wir nach …
Der elegante Eingangsbereich im Möbelhaus Wetscher ist wunderschön, ein Highlight im Bereich der Einrichtungshäuser. Die Ausstellungsräume sind detailverliebt, heben das Wohlfühlgefühl, versprechen unbeschwerten Aufenthalt und eine qualitativ hochwertige Beratung. Viele Hingucker bezaubern und erhöhen den ersten Eindruck, der sich in den Schauräumen vertieft . Knallige Suiten, inspirierende Wohlfühloasen, handgefertigte Holzküchen oder lässige Designersofas sind Beispiele zum Wohnen, zum Relaxen und Seele baumeln lassen. Wie es dazu gekommen ist, dass sich die Familie Wetscher landesweit und darüber hinaus einen Namen gemacht hat, fragen wir Firmeninhaber Martin Wetscher.
Lieber Martin, am 27. April wird weltweit der „Tag des Designs“ begangen. Genau an diesem Tag vor 55 Jahren erschien hier in der Heimatstimme die Eröffnungsanzeige nach dem Umbau für den damals „neuen Wetscher“, wo der Grundstein für eure internationale Ausrichtung gelegt wurde. Definiere doch eingangs für uns den Begriff Design. Was heißt das für dich?
Früher war „Design“ ein Symbol für Status und Luxus. Es wurde verwendet, um zu zeigen, wie erfolgreich man ist. Als Besitzer eines Design-Objektes konnte man sein Ego aufwerten. Heute erfüllt Design mehr eine dienende Rolle und ordnet sich entspannt der Funktion und dem Raumgefühl unter. Es soll die individuelle Persönlichkeit der Bewohner unterstreichen.
In einigen Zillertaler Köpfen hat sich die Meinung, der Wetscher sei zu teuer, sei nur etwas für Extravaganz, gefestigt. Wie ist es wirklich?
Mit diesem Vorurteil haben wir oft zu kämpfen, aber das Gegenteil ist der Fall: Die Breite unseres Sortiments ist ein wichtiger Baustein unseres Erfolgs und einzigartig in der Branche. Wir bieten Produkte für jeden Geschmack und jede Preisklasse, vom preisgünstigen Wetscher-Max-Möbelmarkt bis zu eigenen Wetscher-Kollektionen und exklusiven internationalen Spitzenmarken. Unsere maßgeschneiderte Innenarchitekturplanung und Produkte aus unserer eigenen Tischlerei runden das Angebot ab. Werben müssen wir natürlich mit unseren großen Marken.
Hochwertige Räumlichkeiten sind immer individuell. Dazu braucht es guten Geschmack. Woher nimmt man immer wieder gute Ideen?
Es geht darum, den ganz persönlichen Stil der Bewohner zu treffen. Schließlich fühlt man sich nur bei sich selbst wohl. In unseren Beratungen kitzeln wir die tiefen Vorstellungen von Gemütlichkeit und dem Gefühl eines Zuhauses aus unseren Kunden heraus und setzen das dann ganz individuell um. Zu diesen Vorstellungen kommt noch eine Prise Herkunft und ein Teelöffel voll Zeitgeist.
Traditionelles Handwerk wird mit moderner Technologie kombiniert, wird mit Stil und Geschmack gekoppelt. Das passiert, wie du gerade gelesen hast, beim Wetscher in Fügen. Also: Du möchtest auch was Neues? Na, dann weißt du jetzt ja, wohin … Dir, lieber Martin, danken wir sehr für das angenehme Gespräch. Alles Gute!
M.W.
