Zu Besuch bei „ Gitti“, Geschenke und Mehr in Mayrhofen
Geschenke mit Liebe zum Detail aussuchen

Gitti aus Mayrhofen erzählt, warum Schenken eine Kunst ist, wendet sich charmant mit Bildern an unsere Leserschaft und lädt ein, ihren herzigen kleinen Laden aufzusuchen. Was ihre Geschichte so nett macht, ist, dass man sie schon lange als Unternehmerin kennt, nun aber malt sie am liebsten, betätigt sich künstlerisch, ist voller Ideen und geht in ihrer Kreativität auf. Sie betreibt einen Geschenkeshop. Ein Thema, von dem wir heute auf dieser Seite sprechen.
Es interessiert uns, wenn Zillertalerinnen und Zillertaler nach einem passenden Ostergeschenk Ausschau halten, nach einer kleinen Aufmerksamkeit suchen und sich dabei für Handarbeit, für mit Liebe Gemachtes entscheiden. Geschenke und Accessoieres können Menschen erfreuen und den Geber glücklich machen. Eine kleine Deko, die das Zuhause gemütlich werden lässt oder dem Wohnzimmereck eine charmante, persönliche Note gibt. Nicht nur auf Ostern hin suchen wir nach passenden Gaben oder wählen für gute Freunde ein Präsent aus: mal hat jemand Geburtstag, feiert den Hochzeitstag oder ist zum Essen eingeladen. Gelegenheiten zum Schenken gibt´s genug. Und genau beim Schenken kann und hilft Brigitte gern. Wir haben uns mit ihr unterhalten …
Liebe Brigitte, viele deiner Dekorationen und Geschenkideen stammen von dir, hast du kreiert, gemalt oder mit Liebe zum Detail ausgesucht. Woher nimmst du deine Einfälle, deine Motivation?
Zu allererst – es freut mich sehr, dass ich meine Ideen in dieser Ausgabe präsentieren darf! Vielen Dank dafür. Begonnen habe ich mit dem Beschriften von Flaschen in allen Variationen in unserer Vinothek. Das habe ich auch während meiner „Kinderpause“ regelmäßig gemacht. Vor drei Jahren hat es sich ergeben, dass unser Geschäftslokal nicht vermietet war, und das war der richtige Zeitpunkt, um meine Ideen zu verwirklichen. Meine Inspiration ist die Natur, da ich gerne mit Holz und heimischen Materialien arbeite. Auch Malen spielt eine große Rolle. Man hängt an jedem Bild, das man auf die Leinwand bringt, weil immer eine Geschichte dahintersteckt. Für mich ist es zudem eine Art der Entspannung.
Welche Besonderheiten kann man bei dir kaufen? Und an welchen Tagen bist du im Geschäft?
In unserer Konsumgesellschaft wird es immer schwieriger, das passende Geschenk zu finden. Daher ist es schön, wenn man individuelle Präsente in den Händen halten kann. Die Deko- und Geschenkpalette reicht von verschieden Holzkreationen aus Alt- und Schwemmholz über Drahtskulpturen, Bildern, jahreszeitliche Dekorationen, das Sortiment der Firma Rolling Art sowie wunderschöne Motiv-Teppiche von wash&dry/KleenTex. Nicht zu vergessen unsere „Rieser homemade“ Motiv-Servietten mit „Servus Tirol“, Adlern und vielem mehr. Neu im Shop sind die tollen Schafwollprodukte, zum Beispiel Kinderpatschen und Wärmeflaschen.
Meine Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, doch bin ich jederzeit telefonisch erreichbar, da ich viel „frisch“ mache, d. h. beschrifte usw., ist das so ganz in Ordnung. Oder einfach an der Haustüre klingeln …
Möchtest du uns in diesem Zusammenhang eine hetzige Episode erzählen? Was ist dir Lustiges passiert?
Es gibt so viele nette Begebenheiten, wenn man in Kontakt mit Menschen arbeiten darf. Ein ganz nettes Erlebnis war zum Beispiel dieses: Ich hatte ein sehr großes Bild mit Spachteltechnik und Zillertaler Tänzern im Schaufenster. Da kommt ein junger Mann ins Geschäft und sagt, dass er nun schon den ganzen Sommer auf das Bild geschaut hat, und da er einmal wöchentlich in der Gegend ist, ihm das Bild immer schon so gut gefallen hat, und nun sein Haus fertig gebaut ist, hat er den passenden Platz für das Bild endlich gefunden. Das taugt einem natürlich und man hofft, dass der Käufer noch lange viel Freude mit dem Bild hat.
Herzlichen Dank für die nette Unterhaltung, weiterhin viel Freude und gute Geschäfte!
meim