„Tante Rosels Lottoschein“
Dorfbühne Hart im Zillertal

Bild: Das spielfreudige Ensemble rund um Spielleiterin Elisabeth Kreidl (r. stehend) fiebert der Premiere entgegen und freut sich auf zahlreichen Besuch.
Einmal mehr setzt die Dorfbühne Hart auf einen Lachschlager. Diesmal steht ein Schwank von Beate Irmisch unter der Spielleitung von Obfrau Elisabeth Kreidl auf dem Programm. Premiere ist am Samstag, 15. März, 20.00 Uhr.
Zur Handlung: Tante Rosels größtes Hobby ist das wöchentliche Lottospiel in Elfriedes Lottoladen. Im Laufe der Jahre hat die Seniorin eine regelrechte Spielsucht entwickelt und stellt oft fast ihre gesamte Rente auf den Kopf. Klar doch, dass es da im Hause Böckel des Öfteren kracht, aber Rosels Wahlspruch lautet: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ Und eines Tages soll sie damit Recht behalten. Sie knackt den Jackpot von 7,5 Millionen! Doch was zu viel ist, ist zu viel. Bei der telefonischen Glücksüberbringung und der Ankündigung der Lottobeauftragten Glückauf trifft Tante Rosel der Schlag. Die beiden Neffen Hermann und Eberhard sehen den Gewinn wieder entschwinden, denn an Tote wird bekanntlich ja nicht ausbezahlt. Wie könnte man also diese Frau Glückauf von der Lottozentrale überlisten … ?
Gespielt wird weiters am 21., 25. März und 2., 4. April um 20.00 Uhr, am 23., 30. März und 6. April um 17.00 Uhr, jeweils im Theatersaal im Schulgebäude. Reservierung unter: T 0699 11 92 1032


