Spendenlauf der VS-Ramsau
Tag der „Kinderhospiz“

Der Grundgedanke von uns war, Mutter- und Vatertag zu einem Familienvormittag zusammenzufassen mit dem Leitmotiv: „Zusammenkommen, Gemeinschaft feiern und miteinander Gutes tun“.
Da am 1. Juni der Tag der „Kinderhospiz“ ist, beschlossen wir, Familien, denen es nicht so gut geht, zu unterstützen. Sportlich, wie wir als Schule sind, entschieden wir uns, zu laufen.
Wir unterstützten mit unserem Spendenlauf den „Sterntalerhof“. Der Sterntalerhof ist ein Hospiz für schwer-, chronisch und sterbenskranke Kinder aus ganz Österreich mit Hauptsitz in Loipersdorf-Kitzladen im südlichen Burgenland. Dort werden jedes Jahr über 100 Kinder und ihre Familien sowohl stationär aufgenommen und betreut als auch später im häuslichen Umfeld mobil durch Netzwerkpartner des Sterntalerhofs versorgt. Da der Sterntalerhof keine Unterstützung von der öffentlichen Hand bekommt, finanziert sich die Einrichtung rein über Spenden.
Die Vision der Gründer war und ist, jede Familie, die „aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, aufzufangen und zu stützen. Die Organisation versteht Hospiz im ursprünglichen Sinn, nämlich als einen Ort der Erholung, an dem Zuversicht wieder keimen kann.“
Unsere Kinder suchten sich selbstständig Sponsoren, die sie pro gelaufener Runde unterstützten. Unsere motivierten Kinder liefen gemeinsam 181 km und konnten somit Spenden in einer Gesamthöhe von 14.476 Euro erlaufen.
Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die diesen Betrag möglich machten. Danke auch der Gemeinde und dem Elternverein, die uns im Anschluss mit Speis und Trank versorgten.
Wir als Schule haben gelernt, den Fokus auf das Positive zu richten, dabei etwas zu bewirken und uns selber zu stärken.