Snowbombing von 10. bis 15. April in Mayrhofen
Coole Beats, Megastimmung und bergeweise Skivergnügen

Wenn internationale Top-Acts aus der elektronischen Musikszene mit verschneiten Bergen, urigen Hütten und herrlichem Sonnenskilauf verschmelzen – dann ist wieder Snowbombing-Zeit. Auch in diesem Jahr findet das verrückteste Musikfestival im Schnee in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach statt. Die Locations reichen von urigen Berghütten, gemütlichen Chill-out-Areas in den Skigebieten Ahorn & Penken bis zum idyllischen Waldfestplatz und Musikpavillon in Mayrhofen. Zu den Highlights zählen die einzigartige Street-Party und die atemberaubenden Open-Air-Konzerte am Waldfestplatz.
Kein Saisonausklang ohne das coolste Musikfestival im Schnee. Dieser Tradition wird in diesem Winter wieder Rechnung getragen, wenn es heißt „Vorhang auf und Sound an“ – es ist Snowbombing-Zeit. Die Kombination aus Musik, Sonnenskilauf- und Party ist einzigartig in den Alpen. Es werden wieder Tausende musikbegeisterte Briten erwartet. „Unsere Ferienregion steht für ein kontrastreiches und buntes touristisches Portfolio, und Snowbombing gehört mittlerweile genauso zu unserer touristischen DNA wie so manch beliebtes traditionelles Musikfest im Sommer“, berichtet TVB-GF Andreas Lackner.
Das bunte Festivalprogramm in den verschiedensten Locations verspricht anspruchsvollen, elektrisierenden Clubsound und beeindruckende Live-Acts von hochkarätigen Künstlern. Zum ersten Mal in Mayrhofen dabei: der bekannte Musiker Jamie XX, Mitglied der populären Band „The xx“. Ebenfalls zu den spannenden Neuzugängen zählt der erfolgreiche DJ Patrick Topping. Für Megastimmung auf der „Street Party“ wird Rapper Loyle Carner sorgen. Das gesamte Line-up gibt‘s auf: www.snowbombing.com
Die Snowbombing-Organisatoren setzen einmal mehr auf eine Mischung zw. Neuem und Bewährtem. Mit der „Welcome Party“ am Ostersonntag an der Oberen Hauptstraße startet das Festival. Weiterer Fixpunkt ist die „Street Party“ am Dienstag beim Musikpavillon, sowie die Forest Party die jeweils am Donnerstag und Freitag am Waldfestplatz stattfindet. Für Nachteulen ist der „Racket Club“ von Montag bis Freitag ab 22.00 Uhr geöffnet.
Wer beim ultimativen Musik-Festival Snowbombing 2023 dabei sein möchte, sollte sich nicht mehr lange Zeit lassen. Die limitierten Wochentickets (€ 269,-) sind noch bis 7. April, 14.00 Uhr, auf myzillertal.at/snowbombing erhältlich, danach direkt am „Snowbombing Customer Service“ im Europahaus.
Straßen- und Parkplatzsperren bei den Veranstaltungen
Welcome Party am 9. April, 16.00 – 19.00 Uhr
in der Oberen Hauptstraße (Sporthotel Strass, Aparthotel Eder, Metzgerei Gasser)
Sonntag 09.04., 15.30 – 19.30 Uhr Sperre der Oberen Hauptstraße von HNr. 450
(Polizeiinspektion Mayrhofen) bis HNr. 475 (Metzgerei Gasser), die Zufahrt bis HNr. 457 (Aparthotel Eder), Ortsteil Wiesl, in südlicher Richtung bleibt möglich.
Street Party am 11. April, 17.00 – 22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Musikpavillon, Scotland-Yard-Parkplatz, in der Pfarrer-Krapf-Straße und Teile der Scheulingstraße (Sandhofer bis Karghaus)
Straßen- und Parkplatzsperren am Dienstag, 11. April, 15.00 – 01.00 Uhr
- Kreuzungsbereich Pfarrer-Krapf-Straße, Scheulingstraße, Brandbergstraße
- gesamte Pfarrer-Krapf-Straße (Mo’s bis Karghaus)
- Scheulingstraße (Sandhofer bis Karghaus)
- Es besteht in diesen Bereichen beidseitiges Halte- und Parkverbot!
Sperren von Donnerstag, 6. April ab 18.00 Uhr bis Mittwoch, 12. April, 12.00 Uhr
- Parkplatz Musikpavillon
- Teilstück des Parkplatzes Scheulingstraße (Scotland Yard)
Sperren von Sonntag, 9. April ab 18.00 Uhr bis Mittwoch, 12. April, 12.00 Uhr
- Parkplatz Pfarrer-Krapfstraße Nord und Süd
- Gesamter Parkplatz Scheulingstraße
Forest Party am 13. und 14. April (Open-Air-Konzert), 17.00 – 22.00 Uhr am Waldfestplatz
Straßensperren und Umleitungen in der Zeit zwischen 13.00 – 00.00 Uhr
Die Zufahrt ist über die Umleitung Zillergrundstraße (Kegelbahn) bis Haupteingang Friedhof möglich! Da über diesen Weg ausschließlich eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zum Veranstaltungsplatz besteht, bitten wir, die Zufahrten zum Friedhof, wenn möglich, zu meiden.
- Zufahrt über die Brandbergstraße ausschl. für Anrainer bis Haus Nr. 555 gestattet
- Zufahrt für Taxis ausnahmslos verboten
Es wird darauf geachtet, dass so viele Parkplätze wie möglich freigehalten oder so schnell wie möglich wieder zur Benützung freigegeben werden.
Alle Zufahrtsstraßen des Veranstaltungsbereiches sind Rettungswege und daher ausnahmslos in den gesamten Bereichen freizuhalten! Es besteht in diesen Bereichen beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone!
Die Friedhofsbesucher werden am Donnerstag, 13.04. und Freitag, 14.04. gebeten, ausschließlich den Haupteingang zu benutzen! Die Parkplatzbenutzung ist eingeschränkt.
Bitte um Beachtung der jeweiligen Beschilderungen!
- Foto: TVB Mayrhofen-Hippach