Ramsau zeigt wie!
So funktioniert Schulwegsicherung
Es fällt vielen auf. Eigentlich allen, die am frühen Morgen auf der B169 im Zentrum Ramsaus unterwegs sind. Leuchtende Jacken mit reflektierenden Streifen, die einen aufmerksam machen, dass hier jemand steht, dass hier Menschen die Straße queren, dass Vorsicht geboten ist. Runter vom Gas. Und das gelingt. Sehr gut sogar. Warum? Weil die Ramsauer sich Leute suchen, die sich wöchentlich zur Verfügung stellen, den Kindern über die Straße zu helfen und darauf achtzugeben, dass ja nichts passiert.
Schulwegsicherung ist in Ramsau nicht nur ein Wort der Straßenverkehrsordnung. Dieser Begriff ist voller Inhalt. Die Sicherheit der Schüler:innen ist der Ramsauer Gemeinde wirklich wichtig. So tauschen sich Franz-Josef Hotter, Luggi Rieser, Franz Haun, Friedl Holzinger und Fritz Steiner, der Bürgermeister, wochenweise ab. Ein wunderbares Beispiel von Zusammenwirkung zwischen ehrenamtlichen Helfern und Gemeinde. Schönes Vorbild, das nachahmenswert ist, findet die Redaktion! meim