Muttertag, ein Tag der Freude und Dankbarkeit!
„Wer seine Mutter achtet, gleicht einem Menschen, der Schätze sammelt“

Dieses alttestamentliche schöne Zitat (Sir 3,4) bedarf keiner weiteren Erklärung. Unsere Mütter – natürlich auch unsere Väter – sind zu ehren und zu achten. Sind wir doch froh und dankbar, eine Mutter zu kennen. Und wir dürfen uns beschenkt fühlen, Mütter zu haben, die trösten, die immer gute Ratschläge parat haben, die‘s gut mit einem meinen und ihren mütterlichen Reichtum verschenken. Nun, kommenden Sonntag haben wir wieder die Gelegenheit, unsere Mütter im Besonderen zu achten, zu ehren und ihnen unseren Respekt mit kleinen Geschenken, Blumen, einem Besuch oder „an Bussl“ zu erweisen.
Auf das Gebot – die Mutter zu ehren – hat auch die Heimatstimme jedes Jahr erinnert, ob mit kurzen Gedichten, rückblickenden Beiträgen oder wie hier zu sehen mit Maria Erler, einer Mutter aus Tux, die zehn Kindern das Leben geschenkt, einen tollen Ausflug gewonnen hat und damit Vorbild sein kann, bis über den Tod hinaus. Das ist nämlich im Jahr 1976 gewesen. Mit diesem Beispiel, mit diesem Rückblick möchten wir allen Müttern, die heute in der Heimatstimme lesen, einer jeden „Mame“ in unserem schönen Tal einen wundervollen Ehrentag wünschen, einen, der viel Sonne, Wertschätzung, echte Dankbarkeit und Wohlwollen bringt. Denn es handelt sich um unsere Mütter. Jene Menschen, deren Güte unerschöpflich und die Fürsorge grenzenlos ist. Und oft stellen sie ihre eigenen Wünsche hintenan. Deshalb, liebe „Mame“, alles Gute, viel Gesundheit und „Vergelt‘s Gott“, dass es dich gibt!
Am letzten April- und ersten Mai-Wochenende haben wieder Feuerwehren im ganzen Land ihre traditionelle Florianifeier abgehalten. Wir bringen Berichte der Feuerwehren Fügen, Zell am Ziller, Mayrhofen und Tux. In Tux hat zudem am 25. April eine großangelegte Atemschutzübung stattgefunden, an der acht Feuerwehren beteiligt gewesen sind. Auch der Zillertaler Nachwuchs lässt von sich hören. Bei den „PTS Skills Tirol“ haben die Schülerinnen und Schüler der PTS Mayrhofen Leistungsabzeichen in Silber und Bronze errungen, im Fachbereich Gesundheit/Schönheit/Soziales hat ein drei Mädels starkes Team sogar den Sieg davongetragen. Der Landessieger im Fachbereich Bau kommt aus der PTS Fügen. Weiters dürfen sich die Jugendlichen über zwei goldene, drei silberne und drei bronzene Auszeichnungen freuen.
Mit Bildern, die das Gauder Fest kommentieren, die von einem bunten Wochenende erzählen, das Tausende Besucher:innen angelockt hat, runden wir unser dieswöchiges Programm ab.
Viel Spaß beim Durchblättern, wünschen wir aus der Redaktion der Heimatstimme!
