Hin zur Frühlingsfreude – fluffiger Kaiserschmarrn hilft dabei!
Alles, was uns diese Woche bewegt und Spaß macht!

Es ist Anfang Februar, die Krippe verräumt, die ersten Tulpen in den Gärtnereien deuten den Weg der Sehnsucht und der Vorfreude auf den Frühling. Maria Lichtmess ist vorbei, und wir fragen uns, was bleibt? Wir sitzen gerade in der Sonne auf der beeindruckenden Schneekar-Terrasse, und auf einmal ist uns klar: Die Freude an der Arbeit. Die bleibt. Sie verändert sich zwar im Aufgabenbereich oder im Umfang – mal hat man mehr zu tun, mal gönnt man sich öfter „a Schalal Kafä und herrlichen Kaiserschmarrn“, so einen, wie hier auf dem Bild – und wir reden hier von keinem „Paktl Schmarrn“, denn ein solcher wäre tatsächlich Schmarrn. Nein, bei uns muss es einer sein, der mit Liebe gemacht wird. Sonja und Ralf machen das täglich. Wunderbar!
Aber ansonsten, wie gesagt, haben wir Spaß an unserer Arbeit, und wir sind froh und dankbar, wenn die Arbeit dieselbe bleibt, wenn man gerne seinen Job verrichtet. Das hat Beständigkeit. Ein schöner Gedanke, finden wir. Ebenso schön finden wir, dass junge Leute die Möglichkeit haben, aus verschiedensten Berufen zu wählen. Lehrlinge sind gefragt. Deshalb werfen wir diese Woche einen Blick in die Polytechnischen Schulen im Zillertal, die optimal auf einen Lehrberuf vorbereiten. Weiters bringen wir mehrere Firmen, die nach geeigneten und interessierten Jugendlichen Ausschau halten.
Daneben haben wir Lukas Moigg zum Interview geladen. Er führt das Mayrhofner Autohaus in zweiter Generation, erzählt leidenschaftlich über seine vielfältige Arbeit und freut sich über seine Mitarbeiter:innen. Dabei erzählt er, wie lässig es ist, eine weibliche KFZ-Mechanikerin in seinem Mitarbeiterstab zu wissen. Das ist mal eine tolle Nachricht! Darüber schreiben wir gerne. Diese spannenden Momente, Fragen und Antworten dazu, findest du im Innenteil.
Ihren Traumberuf hat ebenfalls Michaela Laimböck aus Uderns gefunden. Als kreative Zuckerbäckerin bei EZEB-Brot lebt sie ihre Leidenschaft voll aus und zaubert den Menschen mit ihren süßen Kuchen-Kreationen und anderen Leckereien ein Lächeln ins Gesicht und beschert ihnen genussvolle Momente. Wer seinen Beruf außerdem gerne ausübt und uns Einblick in den Berufsalltag gewährt, findest du in unserer Rubrik „Bitte lächeln …“ Wir besuchen dort einmal mehr motivierte Mitarbeiter:innen direkt an ihrem Arbeitsplatz. Und diesmal sind wir hoch ins Gebirge, haben die Skier „gwaxlt“, denn wir sind im Skigebiet Horberg unterwegs. Natürlich haben wir noch viel mehr Interessantes für dich und hoffen, mit dieser bunten Unterhaltungslandschaft auch deinen Geschmack getroffen zu haben.
Bis nächsten Freitag, deine Redaktion.