Herzlich willkommen am letzten Jännertag
Die Zillertaler Heimatstimme, das Medium zum Wohlfühlen

Hast du heute schon eine Tageszeitung gelesen? Nein? Aber wozu auch: Die Heimatstimme bietet genug zu entdecken. Besonders in den ersten Wochen des Jahres. In einer Zeit, die uns sagt, dass das Draußen sein unter Umständen kalt werden kann, dass Wärmflaschen Hochsaison haben und Teetrinken angesagt ist. Apropos Teetrinken: Wir machen dazu einen Abstecher in die Europa-Apotheke Ramsau und fragen bei Angela und Gerhard nach, was denn einen richtig guten Tee ausmacht, welcher Tee am meisten Vitamin C hat, und welche Tipps zum Teemachen die besten sind.
Momentan ist es fast überall gefroren. Man läuft morgens wie gewohnt zur Zillertalbahn, macht sich auf zur Schule, zur Arbeit und reibt sich die eiskalten Finger. Schnee liegt in der Luft . Man riecht ihn förmlich. Als wir in die Redaktion kommen, um die Ecke biegen, riechen wir auch was: Tee, so einen richtig heißen, frisch aufgebrühten Thymiantee. Eindeutig. Wir freuen uns. Tee, der gut schmeckt, der an Hustenzuckerl erinnert, der mit Honig gesüßt ist und der motiviert. Der Tag kann beginnen. Nun, wir fangen an.
Erstens mit der Bezirks-Lawinenübung am Finkenberger Penken, wo für den Ernstfall trainiert worden ist. Organisiert haben die Fortbildung die Bergrettungsortsstellen Mayrhofen und Tux. Zweitens schreiben wir über die Bergrettung Tirol, die einen Rückblick auf das Jahr 2024 gibt, in dem sie exakt 3469 Einsätze absolviert hat.
Wir freuen uns. Wir freuen uns auf diese Woche. Wie gesagt, viel ist zu tun. Beispielsweise ordnen wir die Bilder der „Mitarbeiter:innen direkt am Arbeitsplatz“. In dieser beliebten Fotoreportage zeigen wir diesmal Fotos aus Zell am Ziller. Wir besuchen ein paar Betriebe im Zeller Süden und bitten ums Fotografieren. Wir hoffen, die Fotos sind uns gut gelungen. Wie immer geben wir kulturellem Geschehen und sportlichen Höhepunkten einen festen Platz innerhalb unserer Wochenzeitung. „Die jungen Seiten“ haben sich super gut etabliert. Ein Grund mehr, sich auf die Heimatstimme zu freuen. Schau sie dir an! Wir wissen jetzt schon, dass unsere Beiträge und Texte gefallen, und die Redaktion dankt den schöpferischen und sportlichen Leuten, die uns Lesevergnügen Woche für Woche bereiten.
Bis nächsten Freitag, selber Ort und selbe Zeit. Alles Gute bis dahin und viel Vergnügen im winterlichen Zillertal!
Die Redaktion