Frisches Gemüse aus Tirol bei SPAR
Heimisches Gemüse hat Saison

Bild: SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc schätzt die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten sehr.
Frischer geht´s nicht: Jungzwiebel, Radieschen, Salat & Co kommen jetzt direkt von den Tiroler Feldern erntefrisch über SPAR auf die Teller der Tiroler:innen. SPAR präsentiert in den Obst- und Gemüseabteilungen der SPAR Supermärkte in großer Vielfalt heimisches Gemüse. Bunt leuchten etwa knackige Radieschen, angebaut von Familie Norz aus Thaur, oder frischer Mix-Salat aus Zirl, geerntet von Familie Falkner, entgegen.
Jungzwiebel, Eisbergsalat, Mix- Salat, Kopfsalat rot, Krauthäuptel, Kohlrabi und Radieschen. Denn genau diese heimischen Gemüsesorten haben jetzt Saison und sind damit jung, frisch und von bester Tiroler Qualität. Naheliegend ist, dass die Tiroler Gemüsebauern auf kürzestem Weg zu SPAR in ganz Tirol liefern. Hinter dem jungen Gemüse stehen Tiroler Landwirtschaftsfamilien, die teilweise seit Jahrzehnten SPAR-Partnerbetriebe sind. So wie Josef Norz vom Schotthof in Thaur, der neben Radieschen auch Jungzwiebel und Salat an SPAR liefert. Ebenfalls auf den Thaurer Feldern bauen Anton Giner und Josef Wopfner in familiengeführten Betrieben Gemüse für SPAR an. Weitere SPAR Gemüsepartner sind die Familie Falkner aus Zirl und die Familie Strillinger aus Söll.
„Kurze Transportwege, maximale Frische und heimische Qualität: Konsument:innen wünschen sich dies heute mehr denn je“, berichtet SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc, die sich über die große Auswahl an heimischem Gemüse freut. Fündig werden sie bei SPAR, wo 2.303 regionale Tiroler Lebensmittel bereitstehen. Partner von SPAR sind rund 140 heimische Produzent:innen. Die Bandbreite reicht von Obst- und Gemüsebauern, Almrind-Züchtern, Sennereien bis hin zu Bäckereien.
