Frischer Wind im Sozialsprengel
Sozialsprengel Mayrhofen und Umgebung

Bild: Unsere neue PDL Rabea Fiegl mit Obfrau Maria Dollinger und Julia Praxmarer.
Frau Rabea Fiegl aus Schwendau ist seit Mitte Mai unsere neue Pflegedienstleitung im Sozialsprengel Mayrhofen und Umgebung. Zusammen mit unserer Geschäftsführerin Tanja Gruber und dem ganzen Team wird sie euch in Zukunft sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Rabea ist seit über 25 Jahren als dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. Im Jahr 2015 hat sie die Weiterbildung zum basalen und mittleren Pflegemanagement erfolgreich abgeschlossen und in ihrer bisherigen Laufbahn umfassende Führungserfahrungen sammeln können. Besonders wichtig ist ihr eine qualitativ hochwertige und patientenzentrierte Pflege, bei der Mitarbeitermotivation und effiziente Prozessgestaltung im Mittelpunkt stehen. Als Pflegedienstleitung ist Rabea für den pflegerischen Bereich verantwortlich und kümmert sich u. a. für den organisatorischen Bereich rund um die Klientin/den Klienten. Sie löst unsere langj. Pflegedienstleitung Julia Praxmarer ab, der wir ihr für ihren weiteren Weg alles Gute wünschen und von Herzen für ihren Einsatz für den Sprengel danken!
Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche, mobile Betreuung pflegebedürftiger und älterer Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Mobile Betreuung zu Hause verbessert die Lebensqualität des Betroffenen und trägt dazu bei, die Selbständigkeit so schnell wie möglich wiederzuerlangen und so lange wie möglich zu erhalten! Im Rahmen unserer Hausbesuche bieten wir verschiedene Leistungen der Hauskrankenpflege an. Neben der Hauskrankenpflege gehört ebenso der Hauswirtschaftsdienst zu unseren Leistungen. Unsere Mitarbeiter:innen nehmen sich außerdem gerne Zeit für einen Spaziergang, ein Kartenspiel oder ein Gespräch. Das verhindert Isolation, schafft neue Lebensqualität und erhält die Selbständigkeit.
Jahreshauptversammlung
Am 13. Mai fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Ehrenobmann OSR Dir. Josef Kröll sprach davon, wie wertvoll die Aufgabe der Mitarbeiter:innen des Sozialsprengels ist und hob den guten Zusammenhalt aller in unserem Sprengel hervor. Obfrau Maria Dollinger schließt sich dem gerne an und möchte sich beim Wohn- und Pflegeheim Zillertal, bei den Ärzten, dem Sanitätshaus Orthoalpin, den Apotheken, den ehrenamtlichen Fahrern von „Essen auf Rädern“ und allen weiteren Netzwerkpartnern recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank auch unserem Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Im Anschluss wurden wir von unserer Mitarbeiterin Marina kulinarisch verwöhnt. Im pers. Gespräch beraten wir gerne über Möglichkeiten der Unterstützung, Pflegegeld, sonstige Förderungen, unseren Heilbehelfsverleih, Inkontinenzversorgung, Essen auf Rädern usw. Bitte meldet euch unter 052085 63304 418 bei Tanja oder Rabea.