Eine etwas andere Unterrichtsstunde, eine, die bewegt …
Leiterin des Tiroler Frauenhauses zu Besuch an den Zillertaler Tourismusschulen

Es ist Montag, ein Wochenbeginn, der im Nachhinein nachdenklich macht. Im Klassenzimmer der 5HLTa an den Zillertaler Tourismusschulen begrüßen wir Frau Gabi Plattner. Sie steht vorne am Pult, erzählt soeben über ihre herausfordernde Arbeit als Leiterin des Tiroler Frauenhauses und freut sich über das große Interesse vonseiten der Schüler:innen. Ihre Freundlichkeit, viel pädagogisches Geschick sowie der spürbare Optimismus sind es, die das Fragen der Schüler:innen leicht machen.
Dabei wollen sie beispielsweis wissen, wo es in Tirol Frauenhäuser gibt, welche Arten von Gewalt vorkommen, und ob auch Männer in den Einrichtungen arbeiten. Diesen und ähnlichen Fragen wurde in einer interessanten Unterrichtseinheit nachgegangen. Mit einem kollektiven „Vergelt‘s Gott“ fürs Kommen und für die Zeit verabschieden wir uns von Gabi Plattner und wünschen ihr noch viel Kraft für die nächsten Aufgaben!
Wissenswertes Das Frauenhaus Tirol umfasst mehrere Gebäude, ist eine Opferschutz- und Kriseneinrichtung, die Frauen und Kindern in familiären Gewaltsituationen vorübergehend Wohnmöglichkeiten anbieten. Es gibt Beratungsstätten und ein Nottelefon. Dabei wird stets betont, dass die Hilfe unbürokratisch und sofort erfolgt, dass die Anonymität der betroffenen Frau gewahrt bleibt, und dass die helfenden Frauen vor allem auf der Seite der betroffenen Frauen stehen.
Infos gibt es unter: www.frauenhaus-tirol.at oder bei dringenden Fällen den Notruf, der rund um die Uhr erreichbar ist: 0043/512/432112
Das Tiroler Frauenhaus wird großteils vom Land Tirol finanziert, und doch können diese Einrichtungen ohne Spendengelder kaum gut funktionieren. Deshalb erlauben wir unserer geschätzten Leserschaft , die Kontonummer des Tiroler Frauenhauses bekannt zu geben: Tiroler Sparkasse, IBAN: AT11 2050 3000 0004 6797
Rel. Lehrerin
MMag. Monika Wechselberger