Du willst eine Lehre machen? Dann bist du hier genau richtig!
Polytechnische Schulen sorgen für einen gelingenden Berufseinstieg

Im Zillertal wird an drei Polytechnischen Schulen unterrichtet: Fügen, Zell am Ziller und Mayrhofen. Dabei werden in mehreren Fachgebieten grundlegende Techniken trainiert, wobei die individuellen Interessen und Begabungen der jungen Leute im Mittelpunkt stehen. Das Poly-Jahr ist für einen gelingenden Berufseinstieg eine wichtige Zeit. Deshalb sagen wir heute ein „Vergelt’s“ an alle Pädagog:innen und Schüler:innen für ihre Statements auf dieser Seite.
Ich habe mich für die Polytechnische Schule entschieden, weil ich schon früh wusste, dass ich eine Lehre machen möchte, und hier perfekt darauf vorbereitet werde. Besonders gefällt mir, dass wir zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen können, je nachdem, was uns interessiert.“
Im technischen Bereich lerne ich Grundlagen, wie das Arbeiten mit Werkzeugen oder den Umgang mit Maschinen. Diese praktischen Erfahrungen helfen mir, mich gezielt auf eine Lehre in einem handwerklichen Beruf vorzubereiten. Ich finde es spannend, selbst Dinge herzustellen, das motiviert mich total.“
„Im Dienstleistungsbereich stehen Kommunikation, Teamarbeit und Organisation im Mittelpunkt. Wir lernen, wie man mit Kunden umgeht oder Probleme löst. Das ist ideal, wenn man später im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in einem sozialen Beruf arbeiten möchte.“
Heinz Trenkwalder, Direktor des Poly Fügen, meint: „Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die im Berufsleben wirklich gebraucht werden. Wir helfen, den Übergang ins Berufsleben zu meistern, eigenständig und zielorientiert zu arbeiten. So haben Schüler:innen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lehre.“
Die PTS ist der Startpunkt für ein gelingendes Berufsleben.. Man lernt praxisnah und kann so Zukunft gestalten. Von der Schule ins Berufsleben und so richtig durchstarten! Das alles ermöglicht die duale Ausbildung. Fachkräfte für die Wirtschaft , Helden von morgen – in der heutigen Zeit mehr gebraucht denn je!
Ein Hoch auf unsere
Zillertaler Polys!
M.ST

