Der Stummer Schrei bringt die Sommernächte zum Klingen
Unvergessliche Festivalmomente noch bis zweiten August

Das Kulturfestival Stummer Schrei beweist auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll, dass es weit mehr ist als nur ein kulturelles Ereignis. Es ist ein lebendiges Zeichen von Begeisterung, Gemeinschaftssinn und der tiefen Verwurzelung von Brauchtum und Kultur.
Als fester Bestandteil des Tiroler Kulturlebens bringt der Stummer Schrei seit vielen Jahren die Sommernächte zum Klingen und verwandelt das Zillertal in eine Bühne des Lebens. Vom Volkstheater über klassische Darbietungen bis hin zu modernen Mundart-Pop-Klängen bietet das Festival ein ebenso vielfältiges wie hochwertiges Programm und lässt die Herzen der Kulturliebhaber aus nah und fern höherschlagen. Das Besondere am Stummer Schrei bleibt jedoch seine tiefe Verankerung in der Region.
Laien-Schauspieler:innen aus der Umgebung, zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie ein treues Publikum machen den Stummer Schrei zu dem, was er ist, ein kulturelles Lebenszeichen, das unsere Welt ein Stück lebendiger, farbiger und schöner macht.
Kultur ist die Bühne des Lebens
Hannes Kerschdorfer, Obmann des Vereins Stummer Schrei, zeigt sich stolz und dankbar: „Es ist jedes Jahr aufs Neue eine große Freude und Ehre, gemeinsam mit so vielen engagierten Menschen ein Zeichen zu setzen, für die Kultur, für das Leben, für das Miteinander. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Sponsoren, den zahlreichen ehrenamtlichen Mitwirkenden, den leidenschaftlichen Darstellerinnen und Darstellern sowie den vielen Besucherinnen und Besuchern, die dem Festival Jahr für Jahr die Treue halten.“ Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation zeigt der Stummer Schrei wieder einmal, wie lebendig, berührend und kraftvoll Kultur sein kann, im kleinen Ort Stumm ebenso wie weit über die Grenzen des Zillertals hinaus. kawa
Spielplan und Tickets vor Ort oder unter www.stummerschrei.at
- Fotos: Walter Kraiger