Berufe zum Anfassen!
Zillertals Berufswelt stellte sich vor

Die Schüler/-innen waren sehr fleißig und arbeiteten mit viel Eifer in den lebenden Werkstätten – ob Schweißen mit VR-Brille, Haare färben, Locken drehen, ein Polster nähen, Blumengestecke machen, hobeln, stanzen, gravieren oder Reifen wechseln – es war alles mit dabei.
Stefan Bletzacher, Leiter der WK Schwaz, freut sich über das große Interesse der Jugendlichen: „Es ist eine Freude, die jungen Menschen beim Ausprobieren der Berufe zu beobachten. Hier gilt ein großes Danke an die Betriebe für die anschaulichen Präsentationen.“
