Autofrühling mitten im Winter!
Alles rund ums Auto

Montagmorgen, es ist halb acht. Wir sitzen bereits rund um den Redaktionstisch, wenn viele noch schlafen. Besonders unsere Gäste. Leise Hintergrundmusik – es ist unsere Kaffeemaschine – begleitet uns in diese fünfte Kalenderwoche. Es hat leicht geschneit. Eine saubere Schneedecke zieht sich durchs Tal und lässt auf eine angenehme Zeit hoffen. Es sieht derzeit sanft und ruhig aus. Es ist schön, diesen wohltuenden motivierenden Morgen mit anderen zu teilen.
Teilen, ja das ist ein gutes Stichwort für diese Woche. Wenn wir beispielsweise vom Autofrühling schreiben, teilen wir mit dir die Lust auf einen Autokauf oder die Freude über einen tollen Gebrauchtwagen. Alles kriegst du bei uns im Tal. Du kannst nicht nur lässige, topaktuelle Fabrikate kaufen, sondern zudem automäßige Neuigkeiten erfragen.
Daneben sind wir im Gespräch mit Matthias Widner, er ist Geschäftsführer beim Zeller ÖAMTC.
Ja, genau, diesen Verein meinen wir, der über zwei Millionen Mitglieder hat und den man kennt. Der ist auch bei uns im Tal vertreten. Aber was du sicher nicht alles weißt, sind jene Neuerungen, die ab diesem Jahr gelten. Die kannst du in dieser aktuellen Ausgabe nachlesen. Hier schreiben wir, dass zum Beispiel die nächste Stufe der CO2-Bepreisung vor der Tür steht oder dass der regionale Klimabonus abzuholen ist. Über Verschärfungen der NoVA – was ist das überhaupt? – berichtet die ÖAMTC-Homepage. Die Änderungen bei Firmen-E-Fahrzeugen sind für viele interessant, und über den Pendlereuro sowie über die Pendlerpauschale kannst du nachlesen. Alles im Sonderteil „Autofrühling mitten im Winter“ dieser Ausgabe oder direkt bei den Experten in Zell.
Was gibt’s sonst noch Interessantes? Denke nur an die legendären Skijöring-Rennen, die es bei uns im Tal schon seit Jahrzehnten gibt, sofern Schnee und Eis vorhanden sind.
Wir lassen mit den alten Beiträgen auf unserer beliebten Anno-Dazumal-Seite diese Ereignisse neu aufleben, die wir extra für dich rausgesucht haben. Dieses alte Bildmaterial verspricht eine „Mordsgaude“, erzählt von heißen Rennen in der kalten Jahreszeit und lässt „schneidige Mandå“ zu Wort kommen.
Interessantes gibt es ebenfalls bei SPAR, wo neben vielen Lehrstellen auch Arbeitsplätze für Zuwanderer und Asylberechtigte angeboten werden.
Und interessant ist außerdem, was unser Nachwuchs so alles im Sport und in der Schule leistet.
Zum Nachtisch oder um bei einer Tasse Kaffee zu entspannen, servieren wir heute feinen Linzer Kuchen – hergestellt aus Keksresten.
Viel Spaß mit dieser Ausgabe und einen guten Autokauf!
Die Redaktion
Foto: LeManna /Shutterstock.com